Niederbarnimstraße für Alle
Verkehrschaos und Lärm, Tag für Tag. Nacht für Nacht.
Wir möchten etwas verändern. Macht mit!
Niederbarnimstraße für Alle!
Worum geht's?
Das Verkehrschaos und der vorherrschende Lärm in der Niederbarnimstraße stehen stellvertretend für die aktuellen Missstände der bisherigen Verkehrspolitik in unserem Kiez:
Statt der Menschen steht das Auto im Mittelpunkt und nimmt die größten Flächen auf unseren Straßen ein. Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen werden buchstäblich an den Rand gedrängt - und haben keine sicheren Wege. Durchfahrtsverkehr bestimmt den alltäglichen Stress.
Regelverstöße von Radfahrenden sind vorprogrammiert. Regelverstöße vor allem von Kfz-Fahrer*innen werden meist nicht verfolgt. Dabei könnte unsere Straße, die Niederbarnimstraße, viel mehr ein Ort der Begegnung und des Austauschs sein - auch für die Bewohner*innen.
Was wollen wir?
Gemeinsam können wir etwas ändern!
Mit gemeinsamen Aktionen und einer koordinierten Kommunikation in Richtung der Bezirksregierung und den zuständigen Ämtern sollte es uns möglich sein, die bestehenden Missstände anzugehen.
Damit verbessern wir auf einen Schlag die Lebensbedingungen von den über 1.000 Menschen, die in unserer Straße leben.
Wir möchten zeigen, dass es auch anders gehen kann!
Unsere Treffen:
Aktuell:
„Die Niederbarnimstraße für Alle – ein paar Stunden autofrei“ am 21.05.2022
Für einen Samstag lang soll die Straße uns gehören. Wir wollen alternative Nutzungsmöglichkeiten für die Straße aufzeigen. Jede:r ist eingeladen mitzumachen und sich an den Diskussionen zu beteiligen!
Dabei möchten wir unsere Forderungen verdeutlichen:
- wir möchten den motorisierten Durchgangsverkehr aus dem Kiez heraushalten, daher bleibt der Bereich für die Dauer der Demonstration für Fahrzeuge gesperrt und steht den Menschen zur Verfügung
- Erhöhung der Verkehrssicherheit und Lärmreduzierung
- Überquerbarkeit und Barrierefreiheit ermöglichen
- mehr Sicherheit für Kinder- und Ältere: Einhaltung von Tempo 30 ist besonders für jüngere und ältere Einwohner:innen wichtig
Neben den Redebeiträgen möchten wir das Programm mit einigen Musik- und Kunstbeiträgen auf der Bühne untermalen. Außerdem wollen wir den Anwohner:innen und Besucher:innen einen Teil des Straßenraums zur Verfügung stellen, geplant sind folgende Bereiche:
- Präsentationsfläche unserer Initiative neben der Bühne
- Kinder-Spielstraße (Kreidemalen, Seifenblasen, Kinderschminken, Spiele, …)
- Mitmach-Bereich und lange Tafel: erobert den Straßenraum z.B. mit einem Teppich oder einer Pflanze und tauscht euch aus, wie wir den Kiez zum Positiven hin verändern können
- Von 14 bis 16 Uhr findet eine von KIEZconnect moderierte offene Versammlung statt mit dem Thema: "Wie stellst du dir die Zukunft der Niederbarnimstraße vor?" Alle Anwohner:innen und Besucher:innen sind herzlich dazu eingeladen, sich in Gruppen zusammenzufinden und sich aktiv einem auf der Versammlung zu definierenden Thema zu widmen und darüber zu diskutieren. Im Idealfall lernt ihr dabei neue Nachbarn kennen und bildet über das Straßenfest hinaus agierende Teams. Ihr könnt die Themen dabei selbst definieren oder euch aktiv an den Diskussionen beteiligen. Themen könnten z.B. sein:
- Wie können wir die Straße noch schöner gestalten?
- Wie können wir die Politik dazu bewegen, Maßnahmen gegen den starken Durchgangsverkehr zu beschließen?
Die Veranstaltung soll natürlich auch ein Forum bieten und Diskussionen ermöglichen, wie die Zukunft unserer Straße und des gesamten Kiezes aussehen könnte. Hierzu werden wir auch andere Initiativen und Politiker:innen einladen.
Für die umfassende Organisation brauchen wir noch weitere Unterstützung von Nachbar:innen wie dir!
Kontaktiere uns, wenn du Anregungen hast oder dich an der Organisation beteiligen möchtest! Wir freuen uns auf Euch!
Aktuell:
Verkehrszählung und Geschwindigkeitsmessung in der Niederbarnimstraße
Für eine normale Anwohnerstraße in einem Wohnkiez eindeutig zu viel! Das Kopfsteinpflaster trägt leider zur permanenten Lärmbelästigung bei.
Aktuell:
Umfrage zur Verkehrswahrnehmung in der Niederbarnimstrasse
https://t.me/joinchat/rXw0_i5BNe8yMzZi
niederbarnimstrasse-ag@web.de
Niederbarnimer Strassentreff und Demo am 01.12.2021
Zusammen mit "Kiez für Alle" haben wir am 1.12 einen Laternenumzug ("Stille Nacht statt lauter Autos!") mit anschließender Kundgebung und Zusammenkunft in der Niederbarnimstraße veranstaltet.
Die Laufdemo durch das Ostkreuzkiez kam am Abend in der Niederbarnimstraße an. Hier wurden die ca. 1.950 Unterschriften, die im Rahmen des Einwohner:innenantrags für einen verkehrsberuhigten Kiezblock gesammelt wurden, an den stellvertretenden Vorsitzenden der Bezirksverordnetenversammlung übergeben.
Bei Glühwein und Kinderpunsch tauschten wir uns über die Missstände in unserer Straße, mögliche Maßnahmen und geplante Aktionen aus und kamen mit Einwohner*innen aus dem Kiez ins Gespräch. Wir stellten ein Straßenmodell aus, anhand dessen wir über die verschiedenen Brennpunkte in der Straße diskutieren konnten. Außerdem stellten wir Lärmpegelmessungen vor, die die Problematik der hohen Lärmbelästigung durch den Durchgangsverkehr verdeutlichen.
Informiert bleiben und mitwirken!
https://t.me/joinchat/rXw0_i5BNe8yMzZi
- regelmäßige Updates der Webseite
- Social Media (Twitter/Facebook/Instagram)
- Organisation des Straßenfestes
- Kontakt zu den Gewerbetreibenden der Straße
- Flyergestaltung
- Bastelaktionen